Hallo Kollegen,
am Sonntag schließen sich uns zwei Gäste an, Bernd aus München dürfte dem einen oder anderen bekannt sein und als Star-GAst unsere gemeinsame fast)Nachbarin Moni, um mal Mountainbikeluft zu schnuppern.
Auch die Tour2 wäre noch eine möglich Option, für Kalmit spricht, dass die Strecke kürzer ist....
Na mal sehen, viel Spaß gibts garantiert!
Wer ist dabei?
Daniel
Mountainbike-Tour Kalmit Tour, Neustadt von nodope_biking_de
- 21,38 km - Rundkurs drucken

















500 m
3000 ft
Land
Deutschland 67434 Neustadt an der Weinstraße, Kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße, Rheinland-Pfalz
Erstellt Mittwoch, 30. Juli 2008 11:49:11

Erstellt Mittwoch, 30. Juli 2008 11:49:11
Höhenprofil

Höhendifferenz
506 Meter (Höhe von 172 Meter bis 678 Meter)
Gesamtanstieg 661 Meter
Gesamtabstieg 557 Meter
GPSies-Index 6,1 Neu! (experimental)
ClimbByBike-Index 54,17
Fiets-Index 1,2
Gesamtanstieg 661 Meter
Gesamtabstieg 557 Meter
GPSies-Index 6,1 Neu! (experimental)
ClimbByBike-Index 54,17

Fiets-Index 1,2

Beschreibung der Strecke
Kalmit – Tour
21,65 km
818 Hm
2 H 30 Min
mittelschwer
Start / Ende: Neustadt a.d.W., Hauberbrunnen
Beschreibung:
Die Kalmit ist mit 673 Metern der höchste Berg des Pfälzerwaldes. Der Berg erhebt sich mächtig mitten aus der Rheinebene. 500 Höhenmeter am Stück findet man in deutschen Mittelgebirgen eigentlich eher selten.
Da knapp 80% der Strecke über Singletrails verlaufen, darf man sich von der überschaubaren Streckenlänge nicht täuschen lassen.Viele technisch anspruchsvolle Steigungen laden dazu ein, sich die Zähne auszubeißen.
Nach einer idyllischen Einrollphase durchs Kaltenbrunnental wartet die Strecke mit dem Trail zum Hellerplatzhaus hinauf mit der ersten Prüfung auf. In diesem Stil geht es dann weiter bis zum Gipfel der Kalmit.
Nach etlichen weiteren Trailpassagen erreicht man die einladende Hütte auf der Hohe Loog. Ab hier geht es dann fast nur noch bergab.
Nächstes Etappenziel ist der Franzosenfels mit einem wunderbaren Ausblick über die Neustädter Altstadt, nachdem man eine kurze Kletter- und Tragepassage überwunden hat.
Die letzten Serpentinen machen dann den Weg ins Tal Freeride-tauglich.
Alternative Abfahrt: Ab der Hohe Loog ständig dem Weg mit dem roten Punkt folgen.
Weitere Infos unter
Über diese Strecke | ||
Qualität der Strecke | ![]() | |
Länge | 21,38 km | |
Geo-Koordinaten | 456 | |
Angezeigt | 807 mal | |
Herunter geladen | 129 mal |
Bewertungen | ||
Landschaft | (1) | |
Anspruch / Kondition | (1) | |
Technik | (2) | |
Spaßfaktor | (1) | |
Strecken-Beschreibung | (1) |
![]() | ![]() | |
Aktivität, geeignet für | Wandern | Mountainbike |
Strecke ist bergig rau steinig
Art des Weges Pfad / Fußweg Singletrail
Route berechnen von
Koordinaten des Startpunktes
N 49°21.033' E 8°07.286'
N 49°21'02.015" E 8°7'17.172"
N +49.3505598 E +8.12143680
N 49°21'02.015" E 8°7'17.172"
N +49.3505598 E +8.12143680
Koordinaten des Endpunktes
N 49°21.035' E 8°07.312'
N 49°21'02.127" E 8°7'18.720"
N +49.3505911 E +8.12186690
N 49°21'02.127" E 8°7'18.720"
N +49.3505911 E +8.12186690
Hallo,
AntwortenLöschenmelde mich an!! Hoffe bekomme mein Bike morgen wieder...
Bin für beides zu haben...
Gruss Virus